Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen zum Projekt A-Nord.
Sperrungen im Waldbereich Klosterheide
Amprion wird für die geplante Gleichstromverbindung A-Nord Gehölzarbeiten durchführen. In der Zeit vom 27.01.2025 bis voraussichtlich 30.01.2025 kann es im Waldbereich Klosterheide südlich der Wertherbrucher Strasse zu Sperrungen kommen.
weiterlesen
Amprion erhält weiteren Planfeststellungsbeschluss für Nordrhein-Westfalen
Amprion hat am 19. Dezember von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt NRW2 der geplanten Gleichstromverbindung A-Nord erhalten.
weiterlesen
A-Nord: Start der Bohrungen für die Emsquerung
Amprion beginnt mit den Bohrungen für die Verlegung von Erdkabeln im Bereich Petkum und Pogum.
weiterlesenAmprion errichtet Dispositionsplatz für A-Nord in Kalkar-Kehrum
Amprion errichtet zwischen der Xantener Str. 466 und dem Bahnweg in Kalkar-Kehrum einen Dispositionsplatz für die Bauausführung der Gleichstromverbindung A-Nord.
weiterlesen
Amprion erhält ersten Planfeststellungsbeschluss für Nordrhein- Westfalen
Amprion hat von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt NRW3a der geplanten Gleichstromverbindung A-Nord erhalten. Somit können die Tiefbauarbeiten in Nordrhein-Westfalen beginnen.
weiterlesenRichtfest für Konverter in Meerbusch
Der Bau des Konverters für die Gleichstromverbindungen Ultranet und A-Nord in Meerbusch liegt im Zeitplan: Nach der feierlichen Grundsteinlegung im letzten Jahr fand heute das Richtfest statt.
weiterlesenA-Nord: Amprion erhält Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt NDS1 zwischen Emden Ost und Leer/Emsland
Amprion hat den Planfeststellungsbeschluss für den in Niedersachsen gelegenen Teilabschnitt NDS1 der geplanten Gleichstromverbindung A-Nord und der Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 erhalten.
weiterlesenAmprion errichtet Dispositionsplatz für A-Nord in Kerken
Amprion errichtet an der Hülser Straße in Kerken einen Dispositionsplatz für die Bauausführung der Gleichstromverbindung A-Nord.
weiterlesen
Baustart für A-Nord: Amprion legt Grundstein für Konverterstation in Emden-Petkum
Gemeinsam mit dem niedersächsischen Minister Christian Meyer und dem Oberbürgermeister der Stadt Emden Tim Kruithoff feierte Amprion heute die Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
weiterlesen
A-Nord: Amprion erhält ersten Planfeststellungsbeschluss
Amprion hat den Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt NDS2 der geplanten Gleichstromverbindung A-Nord und der Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 erhalten.
weiterlesenAmprion errichtet Dispositionsplatz für A-Nord in Ahaus-Wüllen
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion errichtet an der Barler Straße in Ahaus-Wüllen einen Dispositionsplatz. Er dient als Zentrale für die Bauausführung der Gleichstromverbindung A-Nord.
weiterlesenAmprion stellt Verlauf der Stromtrasse A-Nord auf Bürgerinformationsveranstaltungen vor
Fragen zu den letzten beiden Abschnitten im Planfeststellungsverfahren der Erdkabeltrasse A-Nord zwischen der Grafschaft Bentheim und dem südlichen Kreis Borken, zum Beteiligungsverfahren und der kommenden Bauphase beantwortet Amprion im Januar vor Ort.
weiterlesenAmprion erhält vollständige Genehmigung für den A-Nord-Konverter in Emden-Petkum
Amprion hat die vollständige Genehmigung für den A-Nord-Konverter in Petkum erhalten.Damit darf der Übertragungsnetzbetreiber die Konverterstation im Osten der Stadt errichten und anschließend auch betreiben.
weiterlesen
Baustart für A-Nord: Bundesweit erster Windstromkorridor soll 2027 in Betrieb gehen
Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und den niedersächsischen Ministern Olaf Lies und Christian Meyer feierte Amprion heute den Spatenstich der Erdkabelverbindung A-Nord.
weiterlesen
Amprion und Partner unterzeichnen Vertrag für Tiefbau von Erdkabeltrasse für 1,5 Mrd. Euro
Ein Konsortium von sechs Tiefbaufirmen und einem Planungsbüro erhält den Auftrag zur Umsetzung der 300 Kilometer langen Erdkabeltrasse von A-Nord. Die Unternehmen werden auch die Tiefbauarbeiten für den über 100 Kilometer parallel verlaufenden Streckenabschnitt der Offshore-Systeme DolWin4 und BorWin4 übernehmen.
weiterlesenAmprion stellt Verlauf der Stromtrasse A-Nord am Niederrhein und im nördlichen Rheinland vor
Ende Juni hat Amprion bei der Bundesnetzagentur einen weiteren Teil der Planfeststellungsunterlagen für die Gleichstromverbindung A-Nord eingereicht. Der Verlauf der Stromtrasse in NRW wird jetzt vor Ort vorgestellt.
weiterlesen
Grundsteinlegung für Konverterstation in Meerbusch
Für den Konverter in Meerbusch-Osterath haben Vertreter*innen des Übertragungsnetzbetreibers Amprion, der Stadt sowie der Landesregierung heute den Grundstein gelegt.
weiterlesenBeteiligung für drei Amprion-Stromtrassen durch das Rheiderland und Emsland startet
Ende März hat Amprion bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Planfeststellungsunterlagen für die drei neuen Netzausbauprojekte A-Nord, DolWin4 und BorWin4 eingereicht – zunächst für den Streckenabschnitt zwischen Emden und Wietmarschen.
weiterlesenAmprion beginnt mit Arbeiten für den A-Nord-Konverter in Emden Ost
In dieser Woche startet der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit den ersten Arbeiten an der Fläche für den A-Nord-Konverter in Emden Ost.
weiterlesen
Ein gemeinsamer Rahmen für A-Nord
Heute haben Vertreter der betroffenen Landesbauernverbände und des Leitungsbauunternehmens Amprion bei einem Treffen in Rhede (Kreis Borken) ihre Einigung auf eine Rahmenregelung zum Leitungsbauvorhaben A-Nord bekannt gegeben. weiterlesen
Amprion stellt Planungen für Konverter im Petkumer Hammrich vor
Wie das Antragsverfahren und der Bau ablaufen, stellt Amprion Bürgerinnen und Bürgern an einem Infoabend am Donnerstag, 9. Juni, vor.
weiterlesen
Archäologische Untersuchungen im Bereich der Erdkabeltrasse A-Nord im nördlichen Emsland
Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Um bereits vor der Baumaßnahme archäologische Fundplätze zu lokalisieren, lässt der Übertragungsnetzbetreiber in ausgewählten Konfliktbereichen sogenannte Prospektionen vornehmen. weiterlesen

Archäologische Untersuchungen im Bereich der Erdkabeltrasse A-Nord auch in Nordhorn
Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Um bereits vor der Baumaßnahme archäologische Fundplätze zu lokalisieren, lässt der Übertragungsnetzbetreiber in ausgewählten Konfliktbereichen sogenannte Prospektionen vornehmen. weiterlesen
Amprion sucht Dialog mit den Landwirten
Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Die Gleichstromverbindung soll künftig Windenergie aus der Nordsee in Emden aufnehmen und bis nach NRW ins Rheinland transportieren. Um bereits vor der Baumaßnahme in einem guten Austausch mit den betroffenen Flächeneigentümern zu stehen, bietet Amprion zwischen dem 9. Mai und 18. Mai die Woche der Landwirtschaft an. weiterlesen
Amprion stellt Verlauf von Erdkabeltrasse A-Nord in Bürgersprechstunden vor
Bereits Ende des vergangenen Jahres hat Amprion der Bundesnetzagentur erste Vorschläge unterbreitet, wo genau die Gleichstromverbindung A-Nord in dem Abschnitt zwischen der Grafschaft Bentheim und dem südlichen Kreis Borken verlaufen soll. weiterlesen
Amprion stellt Verlauf von Erdkabeltrasse A-Nord in Bürgersprechstunden vor
Vor rund einem Monat hat Amprion der Bundesnetzagentur erste Vorschläge unterbreitet, wo genau die Gleichstromverbindung A-Nord zwischen dem Kreis Borken und Osterath verlaufen soll. weiterlesen
Bundesnetzagentur legt Korridor für A-Nord fest
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat für die Gleichstromverbindung A-Nord den 1.000 Meter breiten Trassenkorridor zwischen Bunde und Wietmarschen festgelegt. weiterlesen
Bundesnetzagentur legt Korridor für A-Nord fest
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat für die Gleichstromverbindung A-Nord den 1.000 Meter breiten Trassenkorridor zwischen Wietmarschen und dem südlichen Kreis Borken festgelegt. weiterlesen
Bundesnetzagentur legt Korridor für A-Nord fest
Die BNetzA hat für die Gleichstromverbindung A-Nord den 1.000 Meter breiten Trassenkorridor zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem Netzverknüpfungspunkt Meerbusch-Osterath festgelegt. weiterlesen
Bundesnetzagentur bescheinigt Amprion Vollständigkeit der Unterlagen für A-Nord
Die Bundesnetzagentur hat für die Gleichstromverbindung A-Nord die Unterlagen zur laufenden Bundesfachplanung für vollständig erklärt. weiterlesen
Amprion investiert eine Milliarde Euro in innovative Kabeltechnik
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Erdkabel für die Gleichstromverbindung A-Nord in Auftrag gegeben. weiterlesen

Amprion reicht Unterlagen zur Bundesfachplanung für Gleichstromverbindung A-Nord ein
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat für die Gleichstromverbindung A-Nord den Antrag auf Bundesfachplanung nach §8-Netzausbaubeschleunigungsgesetz gestellt und damit den nächsten Meilenstein erreicht. weiterlesen
Amprion übergibt Hafen-Studie an NPorts
Ab dem Jahr 2023 will Amprion die Gleichstromverbindung A-Nord zwischen Emden und Nordrhein-Westfalen bauen. Um die Erdkabeltrasse an das bestehende Wechselstromnetz und damit an die TenneT-Umspannanlage im Stadtteil Borssum anschließen zu können, baut der Übertragungsnetzbetreiber einen Konverter. weiterlesen
Amprion untersucht Profil von Gewässern für Gleichstromverbindung A-Nord
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet kommende Woche in Niedersachsen damit, das Profil von Gewässern zu untersuchen, die in einem potenziellen Trassenraum der Gleichstromverbindung A-Nord liegen. weiterlesen
Amprion prüft Bündelung von A-Nord mit Offshore-Netzanbindungssystemen DolWin4 und BorWin4
In den Jahren 2028 und 2029 sollen die beiden Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 in Betrieb gehen. weiterlesen
Landwirte aus dem Emsland besichtigen Erdkabelstrecken von Amprion
Rund 30 Landwirte aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim haben in dieser Woche Amprions Erdkabelstrecken in Raesfeld und Borken besichtigt. Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber hatte die Bauern dazu eingeladen, sich selbst ein Bild von den rekultivierten Flächen über den Strom-Erdkabeln zu machen. weiterlesen
Amprion startet in NRW Probebohrungen für A-Nord
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet in dieser Woche in Nordrhein-Westfalen Probebohrungen für die Gleichstromverbindung A-Nord. weiterlesen

Amprion startet mit Probebohrungen für Gleichstromverbindung A-Nord
Der Übertragungsnetzbetreiber startet nun erste Probebohrungen, um die Bodenbeschaffenheit im Planungsraum frühzeitig zu kennen. weiterlesen
Amprion und Klasmann-Deilmann kooperieren beim Netzausbau
Um den Netzausbau zu beschleunigen und dabei die Auswirkungen auf Natur und Landschaft so gering wie möglich zu halten, haben die Klasmann-Deilmann-Gruppe und der Übertragungsnetzbetreiber Amprion eine punktuelle Zusammenarbeit beschlossen. weiterlesen
Landwirte aus dem westlichen Münsterland besichtigen Erdkabelstrecken von Amprion
Rund 50 Landwirte aus dem westlichen Münsterland haben in dieser Woche Amprions Erdkabelstrecken in Raesfeld und Borken besichtigt. weiterlesen
Kartierungen für Erdkabeltrasse A-Nord starten
Ab 2025 soll die Gleichstromverbindung A-Nord Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. weiterlesen
Amprion hat Konverter-Standort in Emden gefunden
Amprion hat die Suche nach einem Konverter-Standort für die Gleichstromverbindung A-Nord abgeschlossen. weiterlesen
Amprion beantragt Trassenkorridore für A-Nord
Amprion hat für die Gleichstromverbindung A-Nord den Antrag auf Bundesfachplanung nach § 6 NABEG bei der Bundesnetzagentur eingereicht und somit das formelle Genehmigungsverfahren gestartet.. weiterlesen
Amprion stellt Trassenkorridore für A-Nord vor
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat heute mögliche Trassenkorridore für die Gleichstromverbindung A-Nord zwischen Emden an der Nordsee und Osterath im Rheinland vorgestellt. Die Korridore geben eine erste Richtung vor, wie der Verlauf der mehr als 300 Kilometer langen Erdkabeltrasse aussehen kann. weiterlesen
Amprion beginnt Dialog für Gleichstromleitung A-Nord zwischen Niedersachsen und NRW
Die Amprion GmbH startet die erste Dialogphase des Gleichstromprojektes A-Nord. weiterlesen