Aktuelles

Die Suche nach einem geeigneten Standort für unseren nördlichen Konverter in Emden wurde im Februar diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen. Nach detaillierten Voruntersuchungen für drei Standorte haben wir uns für eine Fläche im Petkumer Sieltief entschieden. Mit einer Genehmigung rechnen wir 2021.

Rund 50 Landwirte aus dem westlichen Münsterland haben in dieser Woche unsere Erdkabelstrecken in Raesfeld und Borken besichtigt. Die Bauern aus den Kreisen Borken, Steinfurt und Coesfeld waren dazu eingeladen, sich selbst ein Bild von den rekultivierten Flächen über den Erdkabeln zu machen.
Das Projekt A-Nord
Eine Hauptschlagader der Energiewende ist der Korridor A – eine neue Gleichstromverbindung, die Windstrom aus dem Norden Niedersachsens nach Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg transportiert. Die Verbindung teilt sich in zwei Abschnitte: A-Nord und Ultranet. Der nördliche Teil reicht vom niedersächsischen Emden bis ins Rheinland. Rund 2.000 Megawatt elektrische Leistung soll die etwa 300 Kilometer lange Verbindung zukünftig übertragen. Dies entspricht dem Bedarf von zwei Millionen Menschen. Für A-Nord sollen dabei vorrangig Erdkabel zum Einsatz kommen.