Bauweise
Nach sieben Jahren Planung hat am 23. Oktober 2023 der Bau der Erdkabeltrasse A-Nord begonnen. Der erste symbolische Spatenstich fand im emsländischen Meppen statt. Das Projekt befindet sich also inzwischen in der Bauausführung.
Für die Planung und den Bau wurde die Trasse in sechs Abschnitte aufgeteilt - drei in Niedersachsen, drei in NRW. Aber wie wird diese über 300 Kilometer lange Erdkabeltrasse eigentlich gebaut? Was genau ist eine offene Bauweise? Wann kommen geschlossene Bauweisen zum Einsatz? Und wie läuft die Parallelführung mit den Offshore-Leitungen DolWin4 und BorWin4 in Niedersachsen? Das folgende Video beschreibt die Bauweise bei A-Nord und soll diese und weitere Fragen beantworten.